Zweite Runde der ASIA PACIFIC POKER TOUR

Der Turnierdirektor wird auch in diesem Jahr wieder Danny McDonagh sein.
Los gehts vom 1. bis 9. September 2008 im Grand Waldo Hotel & Casino in Macao. Danach geht es vom 26. bis 28. Septemebr 2008 im Paradise Walker-Hill Casino in Seoul, Korea weiter. Und dann weiter ins SkyCity Casino in Auckland, Neuseeland von 9. bis 12. Oktober 2008. Das letzte Events ist in Manila, auf den Philippinen.
Das Grand Finale Sydney findet in Australien vom 2. – bis zum 7. Dezember statt.
Und natürlich – wie immer – werden rechtzietig vor den Events zahlreiche Satellites zur Qualifikation bei Poker Stars angeboten werden.

Titan Poker

Das Bluff Magazin

Jetzt dauert es nicht mehr zu lange, bis das neue Bluffmagazin wieder in den Regalen liegt – genauer gesagt ab dem 2. Juni. Die Titelstory kommt diesmal von Eddy Scharf. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe wird wie nicht anders zu erwarten war auf der WSOP liegen.
Die Ausgabe ist jedoch nicht nur in Deutschland erhältlich, man findet sich auch in Luxemburg, Österreich, der Schweiz und Belgien.
Sie haben keine Lust in das nächste Zeitschriftengeschäft zu laufen ? – Kein Problem . Hier gibt es das Ganze auch online : http://www.bluffeurope.com/subscribe.aspx

Die APPT Season 2

Ein Megagrossevent jagt das nächste. Und endlich sind auch die Daten für die PokerStars Asian Pacific Poker Tour bekannt gegeben worden.
Zwischen September und Dezember diesen Jahres wird es fünf Events geben.
Hier haben wir die Daten für euch zusammen gestellt :

APPT Macau Grand Waldo Hotel & Casino Macao (China) 1. – 9.09.2008 HKD $25,000
APPT Seoul Paradise Walker-Hill Casino Seoul (Südkorea) 26. – 28.09.2008 KRW
APPT Auckland Skycity Casino Auckland (Neuseeland) 9. – 12.10.2008 NZD $3,000
APPT Manila Hyatt Hotel & Casino Manila Manila (Philippinen) Noch nicht bekannt PHP 100,000
APPT Sydney Star City Casino Sydney (Australien) 2. – 7.12.2008 AUD $6,300

WPT in Barcelona

Der Final Table steht nun endgültig fest und leider, leider ist kein Deutscher dabei.
Bester Deutscher ist auf Platz 23. Tobias Reinkemeier.

Und so sieht der Final Table aus :

Casper Hansen 604,000
Stefan Mattsson 1,253,000
Andres Vidal 140,000
Guy Sitbon 351,000
Martin Lundenius 421,000
Thiago Nishijima 1,031,000

Und die weiteren Plätze :
7. Platz Erik Friberg € 50.000
8. Platz Atanas Gueorguiev € 37.500
9. Platz Nordine Bouya € 25.050
10. Platz Fares Hassan € 15.000
11. Platz Karsten Johansen € 15.000
12. Platz David Zenou € 15.000
13. Platz Jean Pierre Gleize € 12.500
14. Platz Mikhail Sionov € 12.500
15. Platz Tore Lagerbord € 12.500
16. Platz Raul Mestre € 9.950
17. Platz Paul Hersleth € 9.950
18. Platz Alexander Peterson € 9.950
19. Platz Pascale Perrault € 7.500
20. Platz Mats Iremark € 7.500

Am Wochenende in Dortmund …

Am Samstag kam es zum Main Event in Dortmund : das € 750 Buy-in Main Event der Hohensyburger Turniertage stand auf dem Programm.
Um 18:30 Uhr wurde mit 75 Teilnehmern gestartet.
Am Ende sah das Ergebnis dann so aus :

1. Platz Peisert Jörg 7.660 €
2. Platz Mothes Pierre 9.410 €
3. Platz Üre Daniel 8.790 €
4. Platz De Kruijf Johan 9.010 €
5. Platz Kalka Robert 7.710 €
6. Platz Neuhöffer Marcus 6.290 €
7. Platz Simsek Mustafa 3.170 €
8. Platz Pak Alexander 2.610 €
9. Platz Moehlmann Frank 800 €
10. Reis Michael D 800 €

Und dann gab es dann auch noch ein € 250 No Limit Hold’em Freezeout . Diesmal waren 98 Pokerspieler am Start.
1. Platz Mothes Pierre 3.680 €
2. PlatzTran Viet Hung 2.980 €
3. Platz Amelipour Ali 2.980 €
4. Platz Kalka Robert 2.980 €
5. Platz Basili Johannes 2.980 €
6. Platz Toy Mustafa 2.980 €
7. Platz Leuchtefeld Werner 2.980 €
8. Platz Marzioch Markus 1.220 €
9. Platz Kalb Michael 980 €
10. Platz Ukat Detlef 730 €

Zweiter Tag bei der WPT in Barcelona

In den zweiten Tag der WPT gehen 135 Pokerspieler und natürlich Pokerspielerinnen. Und , was uns besonders freut : natürlich sind auch noch Deutsche dabei.
Auch die mittlerweile sehr bekannte Annette Obrestad hatte sich unters Pokervolk gemischt.
Hier die Chipcounts am Ende des zweiten Tages :

1.Platz Nishijima, Thiago 85,375
2.Platz Howard, David 85,250
3.Platz Friberg, Erik 76,750
4.Platz Sitbon, Choua 71,525
5.Platz Mestre Lleida, Raul 70,600
6.Platz Rahal, Kalil 62,150
7.Platz Dunst II, George Anthony 61,800
8.Platz Timoshenko, Yevgeniy 60,875
9.Platz Ravnsbaek, Simon 58,700
10.Platz Nemirovsky, Dmitry 57,750
11.Platz Yilmaz, Huseyin 56,975
12.Platz Thorel, Jean Noel 56,875
13.Platz Talebi, Matin 55,650
14.Platz Aris, Christian 55,375
15.Platz Sjoegren, Jens Patrik 53,925
16.Platz Hansen, Casper Dahl 50,650
17.Platz Kjondal, Kristian 50,000
18.Platz Gleize, Jean-Pierre 48,975
19.Platz Obrestad, Annette 48,400
20.Platz Wells, David 47,900

Beim Gnuf Poker Shop

Weihnachten ist ja nun mittlerweile ein bisschen her. Doch warum sich nicht selber mal ein Geschenk machen ?
Im Gnuf Poker Shop gibt es zahlreiche Geschenke, die das POkerherz höher schlagen lassen .
Ob Sie Ihre private Pokerrunde ein wenig aufpeppen oder mit Ihrer Kleidung zeigen wollen, wo Sie spielen – Sie finden alles Nötige im Gnuf Poker -Shop.
Ob:
*Kugelschreiber
*Mütze
*Shirt
*FlipFlops
*Regenschirm
*Schlüsselband
… hier bleiben keine Wünsche offen.

VERSANDKOSTEN
Bestellungen bis $ 100 = $ 8 Versandkosten weltweit
Bestellungen über $ 100 = Versand weltweit frei Haus
Die Lieferzeit beträgt 2—3 Wochen

Der Final Table in New Orleans

Den Titel konnte sich der glückliche Nick Ceci sichern inklusive eines Preisgeldes in Höhe von 382.928$ . Hierzu herzlichen Glückwunsch!
1. Platz Cedi 382.928$
2. Platz Miles 216.610$
3. Platz Vanderford 107.699$
4. Platz Costner 83.766$
5. Platz Tims 71.799$
6. Platz Esposito 59.833$
7. Platz Kelley 59.833$
8. Platz Jatho 35.900$
9. Platz Fratter $23,933

Nick Ceci ist der Gewinner in New Orleans

Der Abrissunternehmer Nick Ceci ist der Gewinner in New Orleans und geht mir einer Gewinnsumme in Höhe von $382.928 mit nach Hause nehmen.
Doch als Chipleader war ein ganz anderen ins Rennen gegangen. Doch TK Miles konnte sich am Ende nur den zweiten Platz holen.
Hier das Ergebnis des Final Table :
1.Platz Nick $382,928
2.Platz Timothy “T.K.” 210,610
3.Platz Floyd Vanderford 107,699
4.Platz Gabe Costner 83,766
5.Platz Jeff Tims 71,799
6.Platz Lou Esposito 59,833
7.Platz Chuck Kelley 47,866
8.Platz Ed Jatho Abita 35,900
9.Platz Marc Fratter 23,933

Zweiter Tag in New Orleans

Es fanden sich 69 Pokerspieler am zweiten Tag in New Orleans ein. Und wer da nicht alles mit von der Partie war : Lou Esposito, David Fox, Jimmy Tran , Philip Sparta und auch Doug “Rico” Carli .
Am Final Table finden sich am Ende des zweiten Tages nun die neuen folgenden verbliebenen Spieler ein :
1. Sitz : Floyd Vanderford – 65,000
2. Sitz : Chuck Kelley – 142,000
3. Sitz : Lou Esposito – 116,000
4. Sitz : Timothy “TK” Miles – 687,000
5. Sitz : Jeff Tims – 345,000
6. Sitz : Ed Jatho – 406,000
7. Sitz : Marc Fratter – 321,000
8. Sitz : Gabe Costner – 166,000
9. Sitz : Nick Ceci – 256,000