Das $ 50.000 H.O.R.S.E Event stand auf dem Plan. Und kaum zu glauben aber war : Scotty Nguyen holte sich sein fünftes Bracelet !!
$ 1,989,120 sicherte er sich hiermit.
Hier die glücklichen Gewinner :
2. Platz $ 1,243,200 Michael DeMichele
3. Platz $ 781,440 Erick Lindgren
4. Platz $ 568,320 Matt Glantz
5. Platz $ 444,000 Lyle Berman
6. Platz $ 355,200 Barry Greenstein
7. Platz $ 284,160 Huck Seed
8. Platz $ 230,880 Patrick Bueno
9. Platz $ 177,600 Ralph Perry
10. Platz $ 177,600 Raymond Davis
11. Platz $ 159,840 David Bach
12. Platz $ 159,840 Phil Ivey
13. Platz $ 142,080 Daniel Negreanu
14. Platz $ 142,080 Joseph Michael
15. Platz $ 124,320 Andy Bloch
16. Platz $ 124,320 Doyle Brunson
Das $1,000 No Limit Hold’em w/Rebuys Turnier stand auf dem Programm der WSOP.
Die Gewinnsumme in Höhe von $ 693.444 geht an Max Greenwood. Gleichzeitig hat er mit diesem Sieg sein sein erstes Bracelet gewonnen.
Und hier die weiteren Plätze :
2. Platz Rene Mouritsen ($445,523)
3. Platz Albert Iversen ($267,314)
4. Platz Scott Freeman ($223,572)
5. Platz Jesse Chinni ($183,069)
6. Platz Aliaksandr Dzianisau ($144,187)
7. Platz Curits Kohlberg ($111,786)
8. Platz Phung Ngo ($87,484)
9. Platz Alex ‘Diesel’ Bolotin ($63,183)
Sie wissen noch nicht genau, wofür Sie Ihre Frequent Player-Punkte ausgeben wollen? Dann haben wir jetzt genau das Richtige für Sie: das strong>Poker Stars Turbo Takedown! Mit einem Gesamtpreisgeld von $1 Millionen und der Garantie, dass mindestens jeder dritte Spieler ins Geld kommt, können Sie sich dieses Turnier nicht entgehen lassen – also nichts wie los und geben Sie Vollgas!
Der $1 Million strong>Poker Stars Turbo Takedown findet am letzten Sonntag jedes Monats um 14.30 Uhr (ET) statt. Dieses No Limit Hold’em-Turnier mit einem Turnier-Buy-in von 5.000 FPP hat ein garantiertes Preisgeld von $1 Million, wobei $100.000 für den Sieger reserviert sind. Mindestens einer von drei Spielern wird in diesem Turnier ins Preisgeld kommen – für Sie also eine hervorragende Chance, Ihre Frequent Player-Punkte in Bargeld zu verwandeln.
Aber auch wenn Sie nicht so viele Ihrer Frequent Player-Punkte für nur ein Turnier einsetzen wollen, haben Sie die Chance zur Teilnahme: Qualifizieren Sie sich noch heute für dieses einmalige Turnier!
Satellites zum $1 Million strong>Poker Stars Turbo Takedown laufen rund um die Uhr – schon ab 10 FPP können Sie sich für dieses Turnier qualifizieren.
Wie kann ich am $1 Million strong>Poker Stars Turbo Takedown teilnehmen?
- Laden Sie die kostenlose strong>Poker Stars -Software herunter – und falls Sie unsere Pokersoftware schon besitzen, klicken Sie einfach auf das strong>Poker Stars -Logo auf Ihrem Desktop.
- Und danach:
- Melden Sie sich für 5.000 FPP direkt für das $1 Million Turbo Takedown Main Event an: Klicken Sie dazu einfach in der strong>Poker Stars -Lobby auf “EVENTS” > “SPECIAL”.
- Oder melden Sie sich für ein Qualifikationsturnier zum $1 Million Turbo Takedown an und gewinnen Sie dort Ihr 5.000 FPP-Buy-in – Satellites gibt es schon ab einem Buy-in von 10 FPP. Klicken Sie in der PokerStars-Lobby auf “EVENTS” > “SPECIAL” > “FPP-SATELLITES”.
Wir haben es mal wieder ins Finale geschafft ! Jetzt wollen wir selbstverständlich auch den EM-Titel haben.
Wer unser Gegner sein wird, wir gerade zwischen Russland und Spanien ausgetragen. Doch schlussendlich ist uns das egal . Schlagen können wir schliesslich jeden. Wenn … ja wenn wir einen guten Tag erwischen.
Aber bisher folgte auf jeder schlechte Spiel ein gutes Spiel ” unserer Jungs ” . Hoffen wir, dass es auch diesmal wieder so sein wird und wir uns am Sonntagabend genauso schön freuen dürfen, wie bereits gestern !
Das 40. Event der WSOP war zu bewältigen.
Den Sieg konnte sich schliesslich John Phan sichern. Damit hat er schon sein zweites Bracelet bei dieser WSOP geholt.
Der zweite Platz geht an Uchida mit einem Preisgeld in Höhe von $95,795.
Und hier der Rest der Top Ten.
3.Platz $ 61,583 Gioi Luong
4.Platz $ 41,055 Robert Mizrachi
5.Platz $ 28,739 Ben Ponzio
6.Platz $ 20,528 David Sklansky
7.Platz $ 15,054 Billy Baxter
8.Platz $ 15,054 Steve Sung
9.Platz $ 12,317 Mike Wattel
10.Platz $ 12,317 Richard Chase
Das 40. Event der WSOP – $2,500 2-7 Triple Draw
Und hier sind die sechs Finalisten :
John Phan 294,000
Gioi Luong 291,000
Robert Mizrachi 215,000
Shun Uchida 200,000
Ben Ponzio 113,000
David Sklansky 78,000
Das 41. Event der WSOP – $1,500 Mixed Hold’em
Chris Rentes – 132,000
Michael Chu – 264,500
Alex Jilali – 204,000
Nick Binger – 339,000
David Machowsky – 147,500
Jonathan Tamayo – 238,500
Mats Gavatin – 405,000
Frank Gary – 332,000
Seat 9: David Sorger – 130,000
Auch das 38. Event der WSOP ist nun vorüber. Sieger des $2,000 Pot-Limit Hold’em Turniers ist Daidi Kitai.
Und hier die weiteren Top 20 :
2. Platz $ 155,806 Chris Bell
3. Platz $ 94,695 Keith Greer
4. Platz $ 77,077 Jan von Halle
5. Platz $ 63,313 Lee Watkinson
6. Platz $ 50,100 Robert Cheung
7. Platz $ 39,089 Ayaz Mahmood
8. Platz $ 30,831 Ben Roberts
9. Platz $ 22,573 Michael Greco
10. Platz $ 14,314 Benjamin Zamani
11. Platz $ 14,314 Michael Binger
12. Platz $ 14,314 Keith Lehr
13. Platz $ 11,562 Jeff Sluzinski
14. Platz $ 11,562 Amato Galasso
15. Platz $ 11,562 Chris Dombrowski
16. Platz $ 8,809 Neil Channing
17. Platz $ 8,809 Davood Mehrmand
18. Platz $ 8,809 Eugene Todd
19. Platz $ 6,607 Dan Quinn
20. Platz $ 6,607 Robert Perry
Jan von Halle, dem wir alles so sehr die Daumen gedrückt haben, schaffte es “nur” auf einen vierten Platz.
Ein $2.000 Pot Limit Hold’em steht als 38. Event der WSOP auf dem Start.
Jetzt wo es an den Final Table geht führt der Deutsche Jan von Halle.
Jan Von Halle 485.000
Lee Watkinson 357.000
Robert Cheung 352.000
Ayaz Mahmood 314.000
David Kitai 274.000
Chris Bell 260.000
Keith Greer 238.000
Michael Greco 120.000
Ben Roberts 82.000
Wir drücken Jan ganz fest die Daumen, damit es für ein drittes Bracelet für Deutschland reicht.
Sieger beim $10,000 Omaha Hi-Low World Championship ist David Benyamine .
Für seinen Sieg erhält er neben seinem ersten Bracelet ein Preisgeld in Höhe von $ 535,687.
Hier die weiteren Top Ten Plazierungen :
2. Platz $ 331,350 Greg Jamison
3. Platz $ 209,855 Jason Gray
4. Platz $ 171,197 Toto Leonidas
5. Platz $ 138,062 Mike Matusow
6. Platz $ 110,450 Eugene Katchalov
7. Platz $ 88,360 Ram Vaswani
8. Platz $ 71,792 David Chiu
9. Platz $ 55,225 Hieu ‘Tony’ Ma
10. Platz $ 38,657 Berry Johnston
Beim OnlineFinale trafen sich 35 Finalisten , um gegeneinander anzutreten.
Die Reise nach Vegas konnten sich schliesslich Manfred Löbel und Michael Schnabe sichern. Die beiden dürfen sich nun freuen und fliegen auf Kosten von Gnuf Poker in die Pokermetropole.
Der Gewinn beinhaltet neben dem Flug und der Unterbringung auch ein Taschengeld.
Manfred und Michael gingen schon als Favoriten an den Tisch und verliessen ihn auch wieder als Sieger.
Lange müssen sich die beiden nicht mehr gedulden !