Terminplan WCOOP 211

Bereits zur 10. Austragung kommt es in diesem Jahr bei der WCOOP.
Insgesamt 62 Turniere an 22 auszutragenden Tagen und ein garantiertes Preisgeld von 30 Millionen Dollar erwarten die Spieler.
Das Main Event und die beiden Highroller-Turniere werden wieder Anziehunsmagnete sein.
Am 4.September geht es in diesem Jahr los.
Und hier der Turnierplan :

04 September
16:00 – WCOOP-01: $215 NL Hold’em (6-Max)
18:00 – WCOOP-02: $10,300 NL Hold’em (High Roller)
20:00 – WCOOP-03: $215 NL Hold’em

05 September
17:00 – WCOOP-04: $320 PL Omaha
20:00 – WCOOP-05: $320 NL Hold’em (6-Max, Shootout)
23:00 – WCOOP-06: $215+R NL Hold’em (Turbo)

06 September
17:00 – WCOOP-07: $215 PL Draw
20:00 – WCOOP-08: $215 Triple Stud
23:00 – WCOOP-09: $1,050 NL Hold’em

07 September
12:00 – WCOOP-10: $265 PL Omaha (Knockout)
17:00 – WCOOP-11: $320 NL Hold’em (Ante Up)
20:00 – WCOOP-12: $215 NL Hold’em (Heads-Up)

08 September
12:00 – WCOOP-13: $215 PL Omaha H/L (6-Max, 1R1A)
17:00 – WCOOP-14: $265 NL Hold’em (6-Max, Knockout)
20:00 – WCOOP-15: $215 Razz

09 September
17:00 – WCOOP-16: $215 PL Omaha (6-Max)
20:00 – WCOOP-17: $215 NL Single Draw 2-7
23:00 – WCOOP-18: $109 8-Game (10-Min Rounds)

10 September
16:00 – WCOOP-19: $109 NL Hold’em (10-Min Levels)
20:00 – WCOOP-20: $215 FL Hold’em

11 September
16:00 – WCOOP-21: $215 NL Hold’em
20:00 – WCOOP-22: $530 NL Hold’em

12 September
17:00 – WCOOP-23: $215 NL Hold’em (4-Max)
20:00 – WCOOP-24: $320 Stud
23:00 – WCOOP-25: $215 PL Omaha (Turbo, 1R1A)

13 September
17:00 – WCOOP-26: $320 Mixed Hold’em (6-Max)
20:00 – WCOOP-27: $320 FL Badugi
23:00 – WCOOP-28: $1,050 NL Hold’em

14 September
12:00 – WCOOP-29: $265 NL Omaha H/L (Knockout)
17:00 – WCOOP-30: $530 NL Hold’em (10-Max, Triple Shootout)
20:00 – WCOOP-31: $320 8-Game

15 September
12:00 – WCOOP-32: $320 NL Hold’em (6-Max)
17:00 – WCOOP-33: $320 PL Omaha (6-Max, 1R1A)
20:00 – WCOOP-34: $320 Triple Draw 2-7

16 September
17:00 – WCOOP-35: $215+R NL Hold’em
20:00 – WCOOP-36: $530 FL Omaha H/L
23:00 – WCOOP-37: $320 NL Hold’em (10-Min Levels)

17 September
16:00 – WCOOP-38: $530 NL Hold’em (Heads-Up)
20:00 – WCOOP-39: $320 HORSE

18 September
16:00 – WCOOP-40: $215 NL Hold’em
18:00 – WCOOP-41: $10,300 NL Hold’em (High-Roller Heads-Up)
20:00 – WCOOP-42: $1,050 NL Hold’em

19 September
17:00 – WCOOP-43: $320+R PL Omaha (6-Max)
20:00 – WCOOP-44: $320 NL Hold’em (2X Chance)
23:00 – WCOOP-45: $265 NL Hold’em (Turbo, Knockout)

20 September
17:00 – WCOOP-46: $320 Mixed PL Hold’em/Omaha
20:00 – WCOOP-47: $530 Stud H/L
23:00 – WCOOP-48: $1,050 NL Hold’em

21 September
12:00 – WCOOP-49: $215 NL Hold’em (1R1A)
17:00 – WCOOP-50: $215 NL Hold’em (Big Antes)
20:00 – WCOOP-51: $320 PL Omaha H/L

22 September
12:00 – WCOOP-52: $320 NL Hold’em (Turbo)
17:00 – WCOOP-53: $530+R NL Hold’em
20:00 – WCOOP-54: $2,100 PL Omaha (6-Max)

23 September
17:00 – WCOOP-55: $530 NL Hold’em (1R1A)
20:00 – WCOOP-56: $1,050 FL Hold’em (6-Max)
23:00 – WCOOP-57: $215 NL Omaha H/L (10-Min Levels)

24 September
16:00 – WCOOP-58: $530 PL Omaha (Heads-Up)
20:00 – WCOOP-59: $2,100 HORSE

25 September
16:00 – WCOOP-60: $215 NL Hold’em
18:00 – WCOOP-61: $10,300 8-Game (High Roller)
20:00 – WCOOP-62: $5,200 NL Hold’em Main Event

Titan Poker

“The Mental Game of Poker”

“The Mental Game of Poker” ist der Name des neuen Buches von Jared Tendler.
Der Auto seines Zeichens Sportpsychologe hat das Buch umgeschrieben,um die psychologische Komponente des Spiels näher zu erläutern.
WPT Magazin Autor Daniel Smyth gerät ins Schwärmen : “Kurz und knapp geschrieben, sehr genau im Detail und unglaublich erhellend. So viele Aha-Momente in einem einzigen Pokerbuch hat es nicht mehr gegeben, seit Doyle Brunson die Überlegenheit des aggressiven Pokerspiels ins Licht rückte.”
Bisher konnte Jared circa 200 Pokerspielern helfen, wenn es um Angstfreiheit und Motivation oder auch Slebstvertrauen geht.
Er versteht sein Buch als Arbeitsbuch. Erkenntnis- und Lernmodelle werden in den ersten Kapiteln behandelt.
Momentan gibt es das Buch leider nur auf Englisch für 49,95 Euro bei 242 Seiten. Wer des englischen soweit mächtig ist, sollte es sich umbedingt mal ansehen oder besser gesagt anlesen.

November Nine WSOP 2011

Die Qualifikation für die November Nine, die in diesem Jahr vom 5. bis 7. November stattfinden werden ist gelaufen. Am Ende soll der neue Weltmeister gekürt werden.
Und – was uns Deutsche beonsders freut – in diesem Jahr hat es erstmal ein deutscher Spieler in die Qualifikation geschafft : Pius Heinz .
Und hier sind die neun Spieler, auf die wir uns im November freuen dürfen :

Rang 1 – Martin Staszko – 40.175.000 Chips
Rang 2 – Eoghan O’Dea – 33.925.000 Chips
Rang 3 – Mark Giannetti – 24.750.000 Chips
Rang 4 – Phil Collins – 23.875.000 Chips
Rang 5 – Ben Lamb – 20.875.000 Chips
Rang 6 – Badih Bounahra – 19.700.000 Chips
Rang 7 – Pius Heinz – 16.425.000 Chips
Rang 8 – Anton Makievskyi – 13.825.000 Chips
Rang 9 – Sam Holden – 12.375.000 Chips

Extra Tipp :


Legalisierung des Online Poker wird in Kalifornien diskutiert

In Amerika mehren sich die Stimmen die eine Regulierung des online Poker fordern. Diese Stimmen waren nach dem schwarzen fReitag erst recht wieder laut geworden.
Kalifornien kämpft hier an vorderster Front.
Einen konkreten Gesetzesentwurf legte erst kürzlich Senator Lou Correa dem amerikanischen Senat vor. Und genau zu dieser Gesetzesvorlage gab es nun gestern eine Anhörung .
Der Entwurf zielt daraufhin ab Geld in die Staatskassen zu bringen – die ja bekanntlich leer sind. Geschätze Mehreinnahmen von 250 Millionen Dollar könnten hier gewonnen werden.
Die Spieler sollen ausserdem vor unsicheren und illegalen ausländischen Glücksspiel-Seiten geschützt werden.
Momentan ist das Spielen nur in in bestimmten Gebieten oder zugelassenen Unternehmen erlaubt.

Nach dem Entwurf soll es möglich sein, eine Lizenz zu erwerben die es den kalifornischen Bürgern ermöglicht Online-Poker anzubieten.

NEWS : WSOP 2011

Tag 2A des WSOP Main-Events stand auf dem Programm und über 2000 Pokerspieler und Pokerspielerinnen waren mit von der Partie.
Bis auf einen … der lag in seinem Hotelzimmer und schlief… unglaublich aber wahr.
Am Tag 1A fanden sich so bekannte Spieler wie Daniel Negreanu, Sebastian Ruthenberg, Annette Obrestad, Sam Farha, George Danzer oder eben auch Phil Hellmuth an den Tischen ein.
Von Hellmuth ist man ja gewohnt, dass es nicht immer pünktlich erscheint, doch bei einem Chipcount von nur 12k Chips wunderte man sich doch, als er nach einer Stunde noch immer nicht an seinem Tisch aufgetaucht war.
Und so schickte man den Sicherheitsdienst los, ihn zu suchen. Und Phil lag in aller Ruhe in seinem Zimmer und schlief. Er hat einfach den Tag verwechselt, an dem er wieder zu spielen hatte. Ja sowas passiert auch Profis.
Er eilte dann jedoch los und schaffte es auch noch in den nächsten Tag. Also auch von dieser Seite weiterhin viel Glück !

WSOP 2011

Bis auf das Main Event sind bereits alle Turniere bei der diesjährigen WSOP Geschichte.
Die ersten Zahlen zur diesjährigen WSOP sind nun aufgetaucht und hier sind Sie :
65.355 Spieler waren bei den Events 1 bis 57 mit dabein und es wurden 122.078.705 Dollar Preisgeld an die Spieler ausgeschüttet.

Bei 32 Events soll die Beteiligung eindeutig grösser gewesen sein als noch im vergangenen Jahr.
Bei einem Live-Plo Turnier gab es den größten Preispool bei überhaupt: bei Event #42 wurden 3,4 Millionen Dollar vergeben.
Bei nur 16 Turnieren waren weniger Teilnehmer angetreten als noch im Jahr zuvor. Es war allerdings kein NL Hold’em Turnier dabei.
Ausserdem gab es in diesem Jahr 9 neue Turniere.
Sieht man sich die Nationenwertung an, sieht es wie folgt aus :
United States (37)
Canada (5)
Ukraine (4)
France (4)
Great Britain (3)
Russia (3)
Brazil (1)
Pakistan (1)
Sweden (1)

WSOP 2011 um Phil Hellmuth

Man könnte es das Drama des Phil Hellmuth nennen….
Bei der WSOP 2011 sollte es die Krönung seiner unvergleichlichen Karriere werden. Bei dem Event 55, der 50.000 $ Poker Player’s Championship hatte Phil Hellmuth die einmalige Chance auf sein insgesamt zwölftes Bracelet ( ! ) .
Zuerst lief es für den Pokerspieler am Final Table gut und er konnte dem bis dahin führenden Minh Ly die Führung abknöpfen. Danach konnte er auch noch drei weitere Spieler des Tisches “verweisen ” .
Ins Head-Up ging er noch mit einer kleinen Führung. Diesen Vorsrung konnte er nach und nach weiter vergrössern , bis man dachte es sei nur noch eine Frage der Zeit, dass auch dieses Bracelet an ihn gehen sollte. Der Spielstand zu diesem Zeitpunkt war 16,3 Millionen zu 2,9 Millionen .
Doch dann kam die bittere Wende.
Der glückliche Gewinner am Ende war Brian Rast und Hellmuth wird wohl ein Weilchen an seinem “nur ” zweiten Platz zu knabbern haben.

Hier der Endstand :

1. Platz Brian Rast $ 1,720,328
2. Platz Phil Hellmuth $ 1,063,034
3. Platz Minh Ly $ 665,763
4. Platz Owais Ahmed $ 482,085
5. Platz Matt Glantz $ 376,750
6. Platz George Lind $ 300,441
7. Platz Scott Seiver $ 243,978
8. Platz Ben Lamb $ 201,338
9. Platz Jason Lester $ 168,529
10. Platz Vladimir Shchemelev $ 168,529

WSOP Main Event 2011

Das Main Event der WSOP startet am kommenden Donnerstag.
Die Spannung steigt und bei den Buchmachern gehen täglich mehr Wetten ein. Ganz vorne liegen natürlich die großen Pokerspieler. Allen voran Patrik Antonius, Gus Hansen und Daniel Negreanu.
Die Quoten liegen bei 1 : 81 – also sicherlich noch ausbaufähig.
Die Topfrauen landen noch weiter hinten. Hier führen Vanessa Selbst mit 1 : 201 und Annette Obrestad mit 1 : 226.
Die deutschen Spieler tauchen in den Ranglisten erst gar nicht auf – vermutlich sind Sie den Buchmachern einfach zu unbekannt.
Auch darauf, wieviele Spieler am Main Event überhaupt teilnehmen, kann man tätigen.
Hier noch einige interessante Quoten :

Patrik Antonius 1 : 81
Gus Hansen 1 : 81
Daniel Negreanu 1 : 81
Tom Dwan 1 : 101
Eric Seidel 1 : 126
Daniel Alaei 1 : 126
Allen Cunningham 1 : 126
Phil Hellmuth 1 : 151
Peter Eastgate 1 : 151
Johnny Loddon 1 : 151
John Juanda 1 : 151
Jason Mercier 1 : 151
Jamie Gold 1 : 151
Huck Seed 1 : 151
Eric Baldwin 1 : 151
Barry Greenstein 1 : 151
Antonio Esfandiari 1 : 151

Lizenzverlust bei Full Tilt

Am vergangenen Mittwoch wurde bekannt, dass die Alderney Gambling Control Commission (AGCC) Full Tilt die Lizenz aussetzte ! Man kann sich vorstellen was für ein Aufschrei mit dieser Nachricht verbunden war.

Es konnte von einem Moment auf den anderen nicht mehr auf FulTil gespielt werden und natürlich konnten auch keine Auszahlungen mehr vorgenommen werden. Diese Sperre war eine Auswirkung auf die Ereignisse des 15.April, bei dem Full Tilt neben anderen Anbietern vom FBI ins Visier genommen worden waren.
Die Komission sagte in einem Statement : “Die Entscheidung, diese Lizenzen auszusetzen, resultiert aus einer Untersuchung, die durch die Anklagen des Attorney General’s Office im Southern District of New York am 15. April 2011 ausgelöst wurde. Hierbei zeigt sich, dass die betreffenden Lizenzen den Gesetzen von Alderney zuwider laufen.”

Ob dies das aus für die Seite ist, dürfte noch nicht klar sein, aber der Client läuft momentan nicht.
Zuerst konnten nur die Amerikaner die Seite nicht erreichen, doch mittlerweile sind alle davon betroffen.

Nun wurde für den 26. Juli eine Anhörung in der Sache seitens der Kommission angesetzt.