EPT Kopenhagen

Tag 1A bei der EPT Kopenhagen war mehr als enttäuschend. Es waren nur läppische 83 Spieler an die Tische gekommen – eine mehr als magere Ausbeute für die Veranstalter.
Da war der Tag 1B ein bisschen besser. Immerhin 215 Spieler kamen diesmal ins Radisson Blu Hotel von Kopenhagen.
Aber im vergangenen Jahr waren es mehr als 100 Spieler mehr , die man an den Tischen vorfand. Also alles in allem eine enttäuschende Teilnehmerzahl.
Doch immerhin der ein oder andere Pokerpromi war zu sichten :Jens Kyllönen ,Viktor Blom,Luca Pagano, Theo Jörgensen, Johnny Lodden und auch Martin Staszko war mit dabei.

Hier die Top 10 am Ende des 1B Tages :

Mads Wissing Denmark 127.575
Sebastian Rust Germany 119.100
Alexander Manson Denmark 113.025
Costin Fucea Romania 107.000
Juha Helppi Finland 105.425
Marcel Bjerkmann Norway 100.925
Kalle Niemi Finland 96.800
Henrik Jeppsson Sweden 96.700
Kevin Iacofano USA 96.150
Michael Finderup Denmark 94.475
Titan Poker

PokerStars nun auch in Belgien

Der Pokeranbieter Pokerstars ist einer der weltweit grössten und besten online Pokeranbieter.
Bislang konnten die belgischen Fans den Vorzug von online Pokerstars jedoch nicht nutzen und ein Eintritt in die Pokergemeinde blieb ihnen verwehrt.
Doch nun hat man auch in Belgien die Vorzüge des online Glücksspielgesetzes erkannt – nicht zuletzt wegen der erhofften Staateinnahmen – und von der belgischen Regierung wurde die sogenannte “Whitelist” erstellt.
Das ist eine Liste auf der sich Anbieter befinden, die für eine Lizenz in Betracht kommen.
Die Lizenz wurde nun erteilt und nun kann man bald auch in Belgien bei Pokerstars online spielen.

Bis jetzt weiss man noch nicht welche anderen Pokeranbieter eine Lizenz erhalten werden. Webseiten die keine Lizenz haben werden von den belgischen Providern blockiert.
Auch in Frankreich, Dänemark, Italien und Estland konnte Pokerstars eine Lizenz erhalten und nun freut man sich dort sicherlich auch über den baldigen Startschuss in Belgien

Epic Poker League

Die Epic Poker League wurde unter anderem von der bekannten Pokerspielerin Annie Duke ins Leben gerufen. Schon immer gab es zur Epic Poker League schlechte Kritiken zu lesen, ist es doch eine epische Pokerliga.

Die Veranstalter der Epic Poker League spielten sich als “gutes Gewissen der Pokerszene” auf und eckten überall an.

Die aktuellen Turnierzahlen muss man alles in allem als mager bezeichnen.

Vom 14. bis 18. Dezember fand nun das dritte Event der Epic Poker League statt und auch hier warern die Besucherzahlen wieder alles andere als gut.
Ende Januar sollte nun das vierte Event stattfinden, doch dies wurde nun verschoben.
Annie Duke äusserte sich hierzu :
““Wir haben deutlich verstanden, dass zehn Tage Pause zwischen dem Pro/Am-Event und dem Main-Event für Spieler nicht optimal ist. Bezug nehmend auf dieses Feedback haben wir entschieden, das vierte Event nicht im Januar/Februar abzuhalten, sondern es auf einen späteren Termin im Frühling zu verlegen, der es uns erlaubt Pro/Am- und Main-Event in der selben Woche laufen zu lassen. Wir kümmern uns um Termine, die mit den restlichen weltweiten Turnieren nicht kollidieren. Zum Jahresanfang haben wir Termine parat.”
Okay, der Jahrs Anfang ist vorüber, aber ein neuer Termin ist immer noch nicht in Sicht.
Nun sich auch Gerüchte über einen Verkauf der Pokerserie im Umlauf. Es bleibt auf jeden Fall weiter spannend.

WPT Venedig

Die WPT in Venedig ist noch nicht mal zu Ende gegangen und doch ist Sie alles in Allem betrachtet eine Enttäuschung. Nur 155 Spieler waren bereit den Buy-In in Höhe von 5.000 €uro zu tätigen und das merkte man natürlich.

So mussten am gestrigen Tag nur ganze 3 ( 3 ! ) Spieler eliminiert werden, so dass am Ende 6 Spieler für den Final Table übrig blieben.

Um dieses Preisgeld wird gepokert :

1 . $302.065
2 . $146.826
3 . $95.003
4 . $69.095
5 . $56.134
6 . $42.319

Und diese Spieler werden mit von der Partie sein :

1. Andrea Dato 1.591.000
2. Simon Ravnsbaek 922.000
3. Rinat Bogdanov 907.000
4. Alessandro Longobardi 558.000
5. Andrea Carini 347.000
6. Gianluca Trebbi 343.000

WPT Venedig

Die EPT Deauville ist gerade erst vorüber und schon geht es mit der WPT Venedig weiter. 155 Spieler waren nur angereist, vorüber die VEranstalter wohl not amused gewesen sind , aber vielleicht wird es am Tag 1B besser werden.
Immerhin fanden sich doch so ein oder zwei bekannte Gesichter an den Tischen wie : Mike Sexton, Roberto Romanello, Kara Scott, James Akenhead, Filippo Candio,Arnaud Mattern, Marvin Rettenmaier, Marko Neumann oder auch Dragan.
Die zweite Hälfte des Starttages findet heute statt und es sind noch 89 Spieler mit von der Partie. Und so der Stand der Top 10:
FILIPPO CANDIO 227.900
GABRIELE LEPORE 172.000
ANDREA DATO 121.700
ANDREY GULYY 107.600
DANILO ARMANDO DONNINI 105.200
DARIO DE PAZ 103.700
ALEXANDER POPP 101.900
MUSTAPHA KANIT 99.600
NICOLAS ALEXANDRE LEVI 96.300
MATTEO AMORE 89.900