Masters Finale

Beim 1.100 Euro Masters Finale in der Spielbank Hohensyburg ist der zweite Tag mittlerweile Geschichte.
193 Spieler starteten in den Tag doch am Ende schrumpfte das Teilnehmerfeld auf mickrige 42 Spieler zusammen.
Und auch viele deutsche Spieler sind noch gut im Rennen und haben noch Chancen auf den Sieg. So befinden sich Hannes Döring, Jonas Kilian und Timo Pfützenreuter noch sehr gut im Rennen um die Siegprämie von 110.000 Euro.

Doch hier der Chipcount der Top 10 :

 

1 Schemion, Ole (Germany) 957.000
2 BILLEY (Germany) 552.000
3 Döring, Hannes (Germany) 513.000
4 Aghajan Schakeri, Schayan (Germany) 500.000
5 Hall, Thomas (Irland) 476.000
6 Kilian, Jonas (Germany) 476.000
7 Pfützenreuter, Timo (Germany) 448.000
8 Evliya, Mustafa Cem (Turkey) 429.000
9 Ensan, Hossein (Germany) 424.000
10 Klatt, Thomas (Germany) 398.000
Titan Poker

FTOPS XXII Schedule

Allzulange dauert es nun nicht mehr, bis das FTOPS XXII Schedule startet. Los geht es am 17. März. 10 Millionen Dollar Preisgelder werden in den 14 Tagen die das Schedule dauern wird garantiert.
Es wird zwar einige Neuerungen geben, doch welche genau das sein werden, ist leider noch nicht bekannt. Aber man weiss schon, dass drei Turniere der FTOPS in einem neuen und exklusiven Format ausgetragen werden sollen. Mit weiteren Informationen wird jedoch noch hinter dem Berg gehalten.
Die Buy-Ins werden auch weiterhin von $109 bis hin zu $2.100 liegen.
Es wird auch wieder ein 2-Tages Turnier : $2.100-Turnier geben. Hierbei wird das garantierte Preisgeld bei einer Million Dollar liegen.

Am 31. März findet das Main Event statt. Der Buy-In wird bei $640 bei garantierten 2 Millionen Dollar.

GPI Player of the Month

Seit diesem Jahr gibt es beim Global Poker Index (GPI) eine Neuerung. Ab sofort wird jeden Monat ein GPI Player of the Month gekürt und der erste Titel sozusagen geht an Ole Schemion.
Nachdem er dreimal den Final Table erreichen konnte, sicherte er sich damit insgesamt 280 Punkte in der Wertung der GPI-Skala.
Einen vierten Platz gab es beim PokerStars Caribbean Adventure $25,000 NLHE High Roller . Fünfter wurde er dann beim $10,000 NLHE 6-Max und zweiter wurde er beim Aussie Millions Poker Championship A$5,000 NLHE Mix-Max .

Im vergangenen Jahr konnte Ole die Partouche Poker Tour für fast 1,2 Millionen Euro für sich entscheiden und ausserdem sicherte er sich die Master Classics of Poker in Amsterdam für 286.000 Euro.
An diesem Berliner dürfte sich manch ein anderer ein Vorbild nehmen. Wollen wir hoffen das es für den Berliner so weitergeht !

EPT Deauville Tag 2

782 Spieler waren in diesem Jahr bei der EPT in Deauville am Start, also nicht ganz so viele wie im vergangenen Jahr. Waren es im vergangenen Jahr immerhin noch 890 Spieler gewesen, die das Buy-In von 5.300 Euro zahlten.

In diesem Jahr lag der Preispool bei 3,8 Millionen Euro.

419 Spieler starteten dann in den zweiten Tag, von denen am Ende noch 154 übrigblieben. So mussten also 34 Spieler ohne Geld wieder nach Hause fahren.

Und so werden die Payouts der Top 10 aussehen :

1 €770.000
2 €475.000
3 €275.000
4 € 215.000
5 € 165.000
6 € 125.000
7 € 87.800
8 € 60.000
9-10 €48.000

 

Und hier die Top 10 der Spieler :

Andrei Stoenescu 485.600
Zimnan Ziyard 380.200
Hugo Pingray 374.400
James Mitchell 372.400
Cyril Andre 370.600
David Ostrom 368.400
Vladimir Velikov 351.200
Kevin Miannay 340.500
Andrei Konopelko 335.900
Samuel Grafton 311.400