European Poker Awards 2013

Ja, ihr habt schon richtig gelesen, es geht um die European Poker Awards 2013, die nun vergeben wurden.  Und auch Deutschland ging in diesem Fall nicht leer aus und zwei deutsche Spieler konnten sich über eine Auszeichnung freuen.

 Ole Schemion freut sich über die Auszeichnung als Spieler des Jahres.  Bei dieser Auszeichnung wurde der Sieger nicht durch eine Jury bestimmt sondern alleine durch das GPI Ranking . 14 Finale Tables konnte Ole auf seinem Konto verbuchen. Damit lag er noch vor Daniel Negreanu.

Philipp Gruissem freut sich über die beste Turnierleistung. 3 Highroller-Turniere mit rund 4,6 Millionen Dollar Preisgeld stehen bei ihm zu Buche.

Toby Lewis, alias  810ofclubs  freut sich über die Auszeichnung ” Internetspieler des Jahres ” .

 

Hier noch einmal eine komplette Auflistung :
Rookie des Jahres : Adrian Mateos Diaz
Poker-Persönlichkeit des Jahres : Roger Hairabedian
Europas Spielerin des Jahres : Ana Marquez
Europas Spieler des Jahres : Ole Schemion
Beste Turnierleistung : Philipp Gruissem
Internetspieler des Jahres : Toby “810ofclubs” Lewis
Auszeichnung für Lebensleistung :  Barny Boatman
Poker-Business Person des Jahres  : Neil Johnson, PokerStars
Poker-Event des Jahres Full Tilt Poker Galway Festival

Titan Poker

US Full Tilt Spieler bekommen endlich Geld

Full Tilt Poker ist mittlerweile ein leidiges Thema geworden.  So viele Menschen warten seit dem schwarzen Freitag 2011 auf ihr Geld, dass eingefroren auf ihren Full Tilt Pokerkonten liegt.

Aber nun endlich ein Lichtblick für die US Full Tilt Spieler :  über  80 Millionen Dollar wurden nach einer Meldung der Poker Player Alliance nun durchgewunken.

Betroffen waren damals im April 2011 PokerStars, Full Tilt und Ultimate Bet / Absolute Poker, die vom FBI vom Netzt genommen wurden. Pokerstars zahlte recht schnell aus, aber Full Tilt Poker fehlte einfach das Geld. Immerhin geht es um eine Gesamtforderung von  rund 180 Millionen Dollar. Dann endlich ein kleiner Lichtblick : Ende 2012 kaufte Pokerstars  die Besitztümer von Full Tilt komplett auf und wollte die Gelder für die Auszahlungen zur Verfügung stellen. Doch die Auszahlungen sollte nicht Pokerstars vornehmen sonden – wie in den USA so üblich – ein Auszahlungsadministrator : in diesem Fall die Garden City Group (GCG).

Dann ab dem März 2013 konnten die ehemaligen Spieler ihre Forderungen einreichen. Es gibt Forderungen in Höhe von 82 Millionen Dollar ! Und endlich nun in den kommenden Tagen will die GCG denn Spielern mitteilen wann und wie Sie an ihr Geld kommen.

Viele Spieler die nur einen kleinen Betrag auf ihrem Konto hatten, werden wohl kaum den umständlich Weg gehen sondern einfach auf ihr Geld verzichten. Aber Pokerprofi Blair Hinkle hatte zum Zeitpunkt als die Seite vom Netz getrennt wurde über 1 Million auf seinem Konto. Es dürfte sich freuen, wenn er denn endlich sein Geld wieder sieht – nach nunmehr fast 3 Jahren.

Main Event der PCA

Die ersten beiden Starttage beim Main Event der PCA sind gespielt und 1005 Spieler sind mit von der Partie.710 Spieler meldeten sich am Tag 1B an und dann am Ende des Tages schrumpfte das Teilnehmerfeld auf 448 Spieler herunter.

632 Spieler gehen heute an den Start aber bis zum Start von Tag 2 kann man sich auch noch einkaufen. So man das selbstverständlich möchte.

Hier eine kleine Übersicht das Tages :
Chipleader: Shankar Pillai
PCA 2014 Main Event
Buy-in: $10.000
Spieler: 632/1.005
Preispool: mindestens $10.000.000

Schaut man sich den aktuellen Chipcount an, so findet man leider keine Spieler aus Deutschland. Franz Ditz auf Platz 42 ist momentan bestplazierter deutscher Spieler.
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend.

Von den Pokerprofis sind noch mit von der Partie : Alex Kravchenko,Christophe De Meulder, Chris Moneymaker, Leo Margets, Jonathan Duhamel, Marcel Luske, Dario Minieri, Vanessa Selbst, Angel Guillen, Andre Akkari,Jason Mercier, Joe Cada, Marcin Horecki und Daniel Negreanu.

Hier die momentan zehn besten Spieler mit kombiniertem Chipcount :

1 Shankar Pillai 173900
2 Dylan Hortin 160500
3 Victor Levy 150100
4 Daniel Bavec 149900
5 Rens Feenstra 148400
6 Adalfer Gamarra 145700
7 Jorgen Sandvoll Lindebo 139900
8 Leonardo Emperador 136100
9 Samuel Greenwood 132500
10 Antoine Saout 131600