Auf Bwin.Party wird geboten was das Zeug hält
Dem Wett- und Glücksspielanbieter Bwin.Party geht es schlecht – sehr schlecht sogar. Nun soll der Anbieter übernommen werden und fast jeden Tag gibt es neue Meldungen hierzu. So soll 888 die gigantische Summe von 1,3 Milliarden Dollar geboten haben. Und nun ist noch ein Anbieter bekannt geworden. Amaya hat gemeinsam mit GVC Holdings ein Gebot von über 1,5 Milliarden Euro abgegeben. Ob 888 nun noch einmal nachlegen wird ? Noch ist nichts bekannt.
Amaya und GVC Holdings hatten zunächst getrennt voneinander versucht Bwin.Party zu übernehmen. Nun hat man sich also zusammengetan und will 1,5 Milliarden Euro auf den Tisch legen. Das Geld soll aus Cash und Aktienanteilen bestehen. Bei Amaya besteht das Interesse vor allem am Pokerbereich und natürlich den dazugehörenden Lizenzen in den USA. Auch soll es noch eine Option geben, wonach nach zwei Jahren auch der Sportwettenbereich übernehmen werden kann.
Warum nun Amaya wieder im Renne ist dürfte allen klar sein : Es geht um die Pole-Position in Sachen Online Gambling und die will man natürlich nicht aus der Hand geben.
In der Vergangenheit haben bereits William Hill und Playtech Interesse an Bwin.Party gezeigt. Wie es nun ausgehen wird bleibt abzuwarten. In jedem Fall ist es spannend.