Fusion von Bwin und PartyGaming
Endlich wurde es auch offiziell bestätigt, die Fusion von Bwin und PartyGaming, die nun einen grossen Konzern bilden mit einem bewerteten Vermögen von 1,76 Milliarden Dollar .
Man können diesen Schritt sowohl offensiv als auch defensiv werten, so der italienische Analyst Gianmarco Bonacina : ” In Europa verlieren Bwin und PartyGaming Marktanteile an Pokerstars und Full Tilt, daher gewährt ihnen der Zusammenschluss Schutz. Auf die USA bezogen ist der Schritt offensiv. Man will den Markt attackieren und ist im Verbund in einer besseren Ausgangslage.“
Firmensitz der neuen Firma wird in London sein. Bis jetzt war bwin in Wien und PartyGaming in Gibraltar.
Besonders im Bereich Sportwetten ist bwin zuhause, PartyGaming dagegen eher im Bereich online Poker. Dort musste es seine Spitzenposition allerdings schon vor einiger Zeit abgeben.
Auch Warwick Bartlett hält die Fusion für einen grossen Einschnitt : „Das ist eine Mega-Fusion. Beide Firmen werden nun im Marketing günstigere Konditionen bekommen und das Marketing ist eine der größten Kostenstellen für Internetcasinos.“