Bieten beim Pokern

Nachdem wir bereits die Grundlagen von Texas Hold’Em und Omaha Hold’Em Poker behandelt haben, widmet sich dieses Kapitel dem Bieten, ein etwas komplexeres Thema.

Nach jedem der vier Schritte (wie im vorigem Kapital erklärt) wird geboten. Hier hat man jeweils verschiedene Möglichkeiten:

Bet : bieten, also einen Einsatz in den Pott legen.
Call : mitgehen, also den selben Einsatz wie der vorige Spieler in den Pott legen
Raise : erhöhen, also mehr bieten als der vorige Spieler
Fold : aufgeben, nicht mitgehen, nicht mehr bieten.

des weiteren gibt es auch noch Check : noch kein Geld bieten und erst mal warten was die Mitspieler machen. Wenn einer der Mitspieler dann bietet, muss man sich entscheiden.

Wenn jemand geboten hat geht es reihum. Jeder der Mitspieler muss sich entscheiden ob er aufgeben und nicht mehr mitbieten will (fold) oder ob er mitgehen (Call) oder den Einsatz erhöhen (raise) will.

Dies wird wie gesagt 4x gemacht, bis alle Gemeinschaftkarten ausgelegt wurden.

Die letzte Runde des Bieten nennt man auch Showdown. Hierzu kommt es natürlich nur wenn mindestens 2 Spieler bis zur letzten Runde mitgeboten haben. Beim Showdown werden dann die Karten gezeigt. Wer das beste Blatt hat gewinnt den gesamten Pott. Wenn mehrere Spieler das gleiche Blatt haben, teilen sie sich das Geld im Pott.

Wenn nur ein Spieler übrig ist, weil alle anderen vorher ausgestiegen sind, gewinnt dieser Spieler automatisch den Pott. Es steht dem Spieler frei, ob er seine Karten zeigen will oder nicht.

Titan Poker