Im Trend :


Titan Poker

WPT Borgata

Bereits am zweiten Tag der WPT in Borgata gibt es Erfreuliches zu berichten. Mit 1.313 Spieler wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt und diese kreierten einen Preispool von über vier Millionen Dollar.

460 Spieler am ersten Tag waren schon wirklich gut gewesen, doch der zweite Turniertag toppte das noch .
Mit dabei waren auch : Jeff Madsen, Gavin Smith, Matt Affleck ,Kathy Liebert und Robert Mizrachi.

Hier die Top Ten des Chipcount :

1. Platz Abe Korotki 216.925
2. Platz Jeff Madsen 198.675
3. Platz Vanessa Selbst 191.925
4. Platz Edgar Lemus-Argueta 191.200
5. Platz Darren Elias 189.500
6. Platz Will Failla 184.225
7. Platz Eric Salinas 180.625
8. Platz Adam White 177.825
9. Platz Jesse Cohen 174.000
10. Platz Jason Min 164.825

WCOOP 2011

Bei der WCOOP 2011 wurde gestern der Final Table des Event #30 ausgespielt. Es handelte sich um ein Shootout-Format, d.h alle am Tisch starten mit der gleichen Anzahl Chips.

Hier nun das Ergebnis :

1. Olorionek $54.856,70
2. floebbi $45.000
3. TiltStarter $30.476,25
4. gipsy74 $22.736,25
5. AngleZero $15.963,75
6. RealAndyBeal $12.900
7. MrP0P $10.158,75
8. adam eterno $8.062,50
9. Mateywin $6.127,50
10. Platz thagrinda444 $4.515

Statement von Full Tilt

Seit gestern gibt es ein neues Statment von Full Tilt. Circa 250 Stellen sollen gestrichen werden, heisst es darin. Dass damit eingesparte Geld soll dann endlich genutzt werden, um wartende Spieler auszahlen zu können.
Hier das Statement :

“Am 15. April hat das United States Department of Justice Anklage gegen einige Individuen, die bei großen Online-Poker-Anbietern arbeiten, erhoben. Nach diesem Schritt und dem zivilrechtlichen Vorgehen der Regierung hat sich Full Tilt vom US-Markt zurückgezogen. Dann wurde am 29. Juni seitens der Alderney Gambling Control Commission die Lizenz von Full Tilt aufgehoben.

Als Resultat hat sich Pocket Kings Ltd., die für Full Tilt im Bereich Marketing und Technologie tätig sind, einem Kostenoptimierungsprogramm unterzogen und schätzt, dass die Kosten um 12 Millionen Euro reduziert werden müssen. Das Programm verfolgt den Zweck, das Unternehmen zu verschlanken und sich so besser für den zukünftigen Markt außerhalb der USA aufzustellen.

Sollten die Kosten im Wege des Stellenabbaus reduziert werden, könnten 250 Stellen betroffen sein. Endgültige Zahlen können aber erst veröffentlich werden, wenn das Konsolidierungsprogramm innerhalb des Unternehmens abgeschlossen ist.

Ungeachtet des Vorstehenden glaubt Pocket Kings fest an eine Zukunft des Unternehmens außerhalb der USA und es ist nach wie vor ein großes Ziel, die Seite wiederherzustellen und die Spieler auszuzahlen. Hierzu hat Full Tilt die Sea Port Group Securities, LLC als Partner und finanziellen Berater gewonnen. Es soll Kapital aufgebracht werden und/oder ein neuer Partner gefunden werden. Momentan steht das Unternehmen in Verhandlung mit mehreren potentiellen Investoren, weitere Statements werden folgen.

Klar ist, ein neuer oder mehrere Investoren müssen her. Ausserdem wird es eine neue Anhörung vor der AGCC am 19.September geben. Was rauskommen wird ist noch ungewiss, aber ob die wartenden Spieler wirklich bald ihre Bankrolls in Händen halten werden steht auf einem anderen Blatt.

Joeri Zandvliet holt sich seinen zweiten UKIPT-Titel

Am vergangenen Wochenende wurde in Dublin die PokerStars UKIPT gespielt.
718 Teilnehmer waren bei einem Buy-In von €650 angetreten. Der Preispool lag bei immerhin 350 Tausend Euro.
Auch einige bekannte Namen fanden sich auf der Teilnehmerliste. So auch : Dominik Nitsche ,Liv Boeree, Andy Black oder auch Jude Ainsworth . Aber leider schieden Sie alle sehr schnell aus.
Aber jetzt können Sie sich wenigstens auf die WCOOP konzentrieren.

Hier die Top 10 bei den Payouts :

1. Platz Joeri Zandvliet Netherlands €83.500
2. Platz Chuck Fabian USA €49.600
3. Platz Robert Csire Hungary €30.700
4. Platz Max Silver United Kingdom €22.650
5. Platz Jason Tompkins Ireland €17.600
6. Platz Noel O’Brien Ireland €13.950
7. Platz Rory Curtis United Kingdom €10.450
8. Platz David Docherty United Kingdom €8.000
9. Platz Michael White United Kingdom €5.565
10. Platz Daniel Henderson Ireland €3.850

Pokerstars trennt sich von einigen Profis

Der online Pokeranbieter Pokerstars gehört zu den “richtig großen Anbietern ” im Geschäft.

Die US-Pokerprofis Dennis Phillips, Bill Chen und Tom McEvoy waren bislang bei Pokerstars unter Vertrag. Doch wie nun von der Seite wickedchopspoker.com berichtet wurde, trennte sich der online Pokergigant von diesen Profis.

Dennis Philips ist vielen durch seinen November-Nine-Status bekannt. Mehr als 4,5 Millionen Dollar bekam er für seinen dritten Platz 2008 als er dritter beim Main Event der WSOP wurde. Im Jahr daraf schaffte er es immerhin auf einen beachtlichen 45 Platz. Viele halten ihn für den bodenständigen Spieler, da er es mit nur 200 Dollar geschafft hatte sich zu qualifizieren.

1983 konnte Tom McEvoy das Main Event der WSOP gewinnen.Ausserdem ist McEvoy als überzeugter Verfechter des Nichtrauchens bekannt geworden. Er verlor viele seiner Freunde und Bekannte an die Suchtkrankheit.

Der Mathematiker Bill Chenn hat zwei WSOP-Bracelets auf seinem Konto zu verbuchen. Er schaffte es immerhin neun mal bei der WSOP ins Geld zu kommen.

WPT Paris

Momentan gastiert die WPT in Paris und am ersten Tag fanden sich sehr gute 140 Spieler ein.
Im vergangenen Jahr waren insgesamt nur 247 Spieler bereit, den Buy-In von 10.000 €uro zu zahlen.
Um dem Rechnung zu zahlen, wurde der Buy-In in diesem Jahr auf 7.500 €uro gesenkt und dies scheint sich bemerkbar zu machen.
Bei den 140 Startern am ersten Tag waren auch einige hochkarätige Spieler am Start :Sorel Mizi, Joseph Cheong, Mike Sexton ,Kara Scott, Antoine Saout, EPT-Sieger Roberto Romanello …
Doch Kara Scott, Romanello und auch Saout mussten am Ende des ersten Tages ihre Taschen bereits wieder packen.
70 Spieler schafften es in den Tag 1 B . Und hier die Anfüher des Feldes :

1. Platz Mikko Sundell 203.800
2. Platz Yann Dion 201.400
3. Platz Jean Noel Thorel 186.000
4. Platz Jani Sointula 135.400
5. Platz Marvin Rettenmaier 104.600

Die Highstakes im August

Heute ist schon wieder der 1.September – Herbstbeginn sozusagen – und der nicht so wirklich heisse August 2011 liegt hinter uns.
Der August war ein monat voll mit aufregenden Cashgames.
Wieder heiss mit von der Partie ist Isildur1 alias Viktor Blom, der den August überaus positiv abschliessen konnte.
Glaubt man highstakes.db , so war er sogar der erfoglreichste Spieler im August.
Mit einem Plus von fast 900.000 Dollar führt er die Liste der Gewinner im August 2011 an.

Hier die Top 10 der Gewinner :

1. Platz Isildur1 $898.075
2. Platz Skjervøy $767.921
3. Platz 1-ronnyr3 $478.170
4. Platz Ilari FIN $416.917
5. Platz MrSweets28 $410.232
6. Platz verve.oasis $395.812
7. Platz takechip $322.114
8. Platz tr1cky7 $309.759
9. Platz mikki696 $237.604
10. Platz PepperoniF $235.548

Und hier die 3 Top Verlierer des Monats August :

1. Platz Sauce123 $-571.360
2. Platz gavz101 $-452.381
3. Platz mTw-DaviN $-435.396