FTOPS XXI

Endlich ist es soweit – nein wir reden nicht von Weihnachten – bis dahin dauert es auch noch 4 Wochen – sondern wir meinen den Start der FTOPS XXI .
35 Turniere über 2 Wochen lang werden gespielt und insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 7 Millionen Dollar ausgespielt werden.
Los geht es am 2.12 mit dem $216-Turnier bei dem es einen grantierten Preispool in Höhe von 750.000 Dollar gibt.
Full Tilt hofft natürlich durch diese Turnierserie auf neue Spieler. Nach dem Relaunch der Seite, stieg man in der Skala sofort auf Rang 2 hinter Pokerstats, aber dies war nur ein kurzes Strohfeuer.
Fast 30% der Spieler hat man mittlerweile schon wieder verloren.
Viele, viele der Full Tilt Spieler haben ihr Geld mittlerweile zu Pokerstars transferiert und spielen nun dort. Da kann man wohl damit rechnen, dass Full Tilt im kommenden Jahr einiges an Promotions und Features aufbieten wird, um neue Spieler an Land zu ziehen.
Hier aber nun der Start der FTOPS XXI :
1 2.12. 19:30 NL Hold’em (M) $200 + $16 $750.000
2 3.12. 17:00 PL Omaha Hi/Lo 6-Max $200 + $16 $75.000
3 3.12. 20:00 NL Hold’em (M) $1,000 + $60 $300.000
4 3.12. 23:00 NL Hold’em Rush Turbo $200 + $16 $100.000
5 4.12. 17:00 PL HA 6max $200 + $16 $100.000
6 4.12. 20:00 HORSE $200 + $16 $25.000
7 4.12. 23:00 NL Hold’em (M) Turbo KO $310 + $12 $150.000
8 5.12. 17:00 PL Omaha Hi Rush $200 + $16 $50.000
9 5.12. 20:00 NL Hold’em 6-Max® $100 + $9 $200.000
10 6.12. 17:00 Hold’em Limit (M) Rush 6-Max $200 + $16 $75.000

Titan Poker

Micro-Millions-Main-Event

Gestern standen einige Top Pokerturnier auf dem Plan, aber das Highlight war unbestritten das Micro-Millions-Main-Event.
Das Preisgeld lag bei garantierten 1 Millionen Dollar und das bei gerade mal 22 Dollar Buy-In.
Und so war es nicht verwunderlich, dass 61.072 Spieler den Weg an die Tische fanden und einen Preispool in Höhe von $1.221.440 kreierten.

Hier das Ergebnis des Final Table :

1. Platz axel397 Russland $140.100 (D)
2. Platz Senter268 Tschechien $105.000 (D)
3. Platz numeromis Tschechien $125.000 (D)
4. Platz superismu Schweiz $55.200
5. Platz Keiruja Portugal $35.900
6. Platz Royal-Pusher Deutschland $22.100
7. Platz davaman Portugal $13.800
8. Platz IvanLiberman Ukraine $8.300
9. Platz PSG96 UK $5.500

Full Tilt Auszahlungen für US Spieler

Vielleicht dauert es nun nicht mehr allzu lange, bis die Full Tilt Spieler aus den USA aufatmen können. Im kommenden Januar 2013 soll ein so genannter ‘claims administrator’ ernannt werden, der dafür sorgt, dass die Auszahlungen der Spieler ordnungsgemäss ablaufen werden.
In dem Statement liest sich dann wie folgt :
“Das United States Attorney’s Office des Southern District of New York schaut sich gerade geeignete Kandidaten für die Position des Claim Administrator an, der sich um die Auszahlungswünsche der US-Opfer vom möglicherweise betrügerisch handelnden Pokerroom Full Tilt kümmern wird.

Das United States Attorney’s Office erwartet, dass der Administrator im Januar 2013 ernannt wird und seine Arbeit aufnehmen wird.”

Die Full Tilt Poker aus Europa können seit einigen Tagen wieder weitestgehend auf ihre Konten zugreifen und dürften mehr als erleichtet sein.
In Amerika dagegen läuft der Vorgang über die Behörden und zieht sich in die Länge. Hoffen wir dass auch die amerikanischen Spieler Anfang 2013 wieder an ihr Geld kommen werden.

Update der Sunday Million

Die Sunday Million sind doch immer wieder ein Erlebnis wert. In der vergangenen Woche konnte sich ein Spieler aus der Schweiz den Sieg bei der Sunday Million sichern und auch in dieser Woche konnte ein Schweizer die grösste Summe an Preisgeld einstreichen.

Sunday Warm-Up 18.11.2012

1. jakoon1985 Kanada $109.900
2. jurata_PL Polen $81.900
3. sneker Dänemark $57.700
4. hasuzlasu Polen $40.200
5. TryToExploit Polen $19.700
6. Veritas0086 Deutschland $22.700
7. pasty71 UK $15.700
8. papafast1 UK $8.700
9. buckguy2200 Mexiko $5.600

Sunday Million 18.11.2012

1. sexylady409 Irland $132.900 (D)
2. luizsanchez4 Schweiz $155.100 (D)
3. Paulkopopo Deutschland $125.800 (D)
4. WushuTM Österreich $128.300 (D)
5. FellipeNunes Brasilien $57.000
6. Jengleleg Niederlande $43.400
7. Gladius_85 Deutschland $29.800
8. PikkuHUMPPA Finland $16.300
9. dijana123 Slovenien $10.500

Sunday 500 18.11.2012

1. AtnirTPT Portugal $44.800 (D)
2. 140tank a/a Australien $47.400 (D)
3. boytakas Philippinen $39.300 (D)
4. p0cketOO Kanada $59.100 (D)
5. Callisto 5 Kanada $20.000
6. Olya2Ace Russland $16.100
7. head07 Deutschland $12.100
8. AMAK316 Kanada $9.100
9. noirduck Ungarn $5.000

Sunday Storm Special Edition 18.11.2012

1. pabritz Brasilien $32.800
2. Cheese982 Niederlande $23.700
3. manolpz1 Bulgarien $15.500
4. vovtroy Russland $12.400
5. samorukovsv Estland $9.300
6. Tark69 Niederlande $6.200
7. pegaz587 Slovenien $4.300
8. Pokeryoop Niederlande $2.900
9. WoWulam Philippinen $1.700

Full Tilt $500k 18.11.2012

1. Aajkula Montenegro $88.800 (D)
2. HenrikX Schweden $74.000 (D)
3. WALTER1952 Deutschland $86.700 (D)
4. NotsoHidden Schweden $40.800
5. FaceMyAlterEgo Österreich $30.900
6. timorm1 Israel $22.900
7. p00cket00 Kanada $16.400
8. ArtOfSunTzu Kanada $11.600
9. pedrohennn Brasilien $7.800

UKIPT Bristol

Bei der UKIPT Bristol war ein deutscher Spieler doppelt erfolgreich. Nachdem Wojtek Barzantny das Online-Event der UKIPT Bristol für sich entscheiden konnte, so konnte er sich gestern ebenfalls das Main Event des Turniers sichern und freut sich über ein Preisgeld in Höhe von €110k .

Bei dem Online Event der UKIPT Bristol fand sich erst der Final Table live zusammen, um den Sieger unter sich auszuspielen. Barzantny konnte sich gegen Chriss Moorman und Joep van den Bijgaart nebst einigen anderen durchsetzen. Für seinen ersten Platz nimmt er über £77k mit nach Hause.
Alle acht Finalisten waren auch für das Main Event gesetzt und Wojtek Barzantny wusste dies wahrlich zu nutzen.
Als Chipleader ging er an den Final Table und auch am Ende stand er als unangefochtener Sieger vom Tisch auf.

Hier die Ergebnisse des UKIPT Bristol Main-Event 2012:

1 Wojtek Barzantny Germany £90.400
2 James Greenwood United Kingdom £54.500
3 Robert Bull United Kingdom £33.300
4 Anthony Forsyth-Forrest United Kingdom £34.400
5 Amanda Sidark Sweden £19.000
6 Craig Goddard United Kingdom £15.100
7 Niall Murray United Kingdom £11.600
8 Jonathan Prince United Kingdom £8.600

WPT 2013

Und noch ist das Jahr 2012 in vollem Gange, schon steht der Terminplan für die WPT 2013 vor. Es wird im nächsten Jahr in die Saison 11 gehen und mit der WPT Borgata Winter Poker Open in Atlantic City am 27. Januar 2013 startet das WPT Jahr 2013.
Exotische Stopps wird es nicht geben, sondern man konzentriert sich vorrangig auf die alteingesessenen Stopps.
Und hier der komplette Turnierplan :

Terminplan WPT Season 11 – 2013

WPT Borgata Winter Poker Open
Borgata Hotel Casino & Spa, Atlantic City, New Jersey
Jan 27 – Feb 1, 2013
$3,500 buy-in, $2,000,000 Guarantee

WPT Lucky Hearts Poker Open
Seminole Hard Rock Hotel & Casino, Hollywood, Florida
Feb 8 – Feb 12, 2013
$3,500 buy-in, $750,000 Guarantee

WPT Vienna
Montesino Casino, Vienna, Austria
Feb 18 – Feb 23, 2013
€3,500 buy-in

WPT L.A. Poker Classic
Commerce Casino, Commerce, California
Feb 23 – Feb 28, 2013
$10,000 buy-in

WPT Bay 101 Shooting Star
Bay 101 Casino, San Jose, California
March 4 – March 8, 2013
$7,500 buy-in

PartyPoker WPT Barcelona
Casino Barcelona, Barcelona, Spain
April 5 – April 10, 2013
€3,500 buy-in

WPT Seminole Hard Rock Showdown
Seminole Hard Rock Hotel & Casino, Hollywood, Florida
April 11 – April 16, 2013
$5,000 buy-in

WPT World Championship
Bellagio, Las Vegas, Nevada
May 18 – May 24, 2013
$25,500 buy-in

WPT Super High Roller Championship
Bellagio, Las Vegas, Nevada
May 21 – May 23, 2013
$100,000 buy-in

Terminplan WPT National Events Season 11 – 2013

WPT National Dublin
CityWest Hotel, Dublin,Ireland
Jan 3 – Jan 6, 2013
€1,200 + €120 = €1,320 Buy-in

WPT National Paris
Aviation Club de France, Paris, France
Jan 10 – Jan 14, 2013
€1,500 + €150 = €1,650 Buyin

WPT National Brussels
Grand Casino, Brussels,Belgium
Feb 14 – Feb 18, 2013
€1,500 + €150 = €1,650

WPT National Cyprus
Merit Grand Casino,Cyprus
March 1 – March 5, 2013
$2,000 + $200 = $2,200

WPT National Mauritius
Ti Vegas Casino,Mauritius
March 5 – March 10, 2013
€1,360 + €140 = €1,500

WPT National Cannes
Le Croisette Casino,Cannes, France
April 11 – April 15, 2013
€1,500 + €150 = €1,650

WPT National Marbella
Casino Marbella, Spain
April 20 – April 25, 2013
€1,500 + €150 = €1,650

WPT National Annecy
Imperial Casino, d’Annecy, France
May 16 – May 20, 2013
€1,500 + €150 = €1,650

Full Tilt Poker in der Startlöchern

Heute geht es endlich bei Full Tilt Poker wieder los.
Der Client ist runtergeladen und nun wartet man gespannt, wann man wieder um Echtgeld spielen kann. Wahrscheinlich dauert es nun nur noch einige wenige Minuten, bis Full Tilt wieder LIVE on Internet ist, der man rechnet mit einem Start um kurz nach 13 Uhr.
Viele, viele Spieler warten nun seit über einem Jahr sehnlichst auf diesem Moment. Vor allem die Spieler, die einen grösseren Betrag auf ihren Full Tilt Pokerkonto haben dürften es nun kaum mehr abwarten können – war das Geld doch seitdem eingefroren.
Das Geld soll dann wieder zum Spielen zur Verfügung stehen oder aber man entscheidet sich und transferiert es auf die Partnerseite Pokerstars – oder aber man zahlt es sich einfach aus.

Man kann wirklich wirklich gespannt sein was heute passiert. Viele Pokerspieler haben auf einmal wieder Geld, dass Sie schon verloren geglaubt hatten. Was also wird passieren ?

Gleich zum Start findet man auf Full Tilt jede Menge Promotions, die natürlich dafür sorgen sollen, dass die Spieler das Geld nicht auszahlen, sondern gleich wieder in Umlauf bringen.
Vom 6. bis 11. November werden in Freeroll-Turnieren 250.000 Dollar ausgespielt, es gibt einen “Deal Me in”-Bonus und vieles weitere mehr.

Als “Stars” erwarten uns im Full Tilt Team “nur” Viktor “Isildur1” Blom, Gus Hansen und Tom “Durrrr” Dwan . Hier wurde um einiges verdünnt – was aber nicht Schlechtes bedeuten muss. Man darf gespannt sein was nun heute passieren wird !

WSOP-Main-Event

Und auch das WSOP-Main-Event ist mittlerweile schon Geschichte.
Fast 12 Stunden und 400 Hände lang dauerte es, bis ein Sieger ermittelt werden konnte. Schlussendlich war der glückliche Sieger Greg Merson.
Er startete mit den meisten Chips nämlich 88,35 Millionen Chips. Seine beiden Gegner musste von Beginn an mit weniger Chips zurechtkommen : Jesse Sylvia mit 62,75 Millionen und Jake Balsiger mit 46,875 Chips.

Und hier nun endlich das Endergebnis des Main Events der WSOP 2012:

1. Greg Merson $8.531.853
2. Jesse Sylvia $5.295.149
3. Jacob Balsiger $3.799.073
4. Russell Thomas $2.851.537
5. Jeremy Ausmus $2.155.313
6. Andras Koroknai $1.640.902
7. Michael Esposito $1.258.040
8. Robert Salaburu $971.360
9. Steven Gee $754.798