Das Jahr 2012 endet für Gus Hansen wahrlich bescheiden.
Noch in der vergangenen Woche konnte er sich noch $937k erspielen und so seine Negativbilanz wenigstens ein bisschen ausbessern, doch nun das. In nur zwei Tagen machte er wieder Verluste über Verluste. Der Däne musste beim im Omaha Hi-Lo erst $281k und dann gleich nochmal $533k ab´geben, insgesamt also weit über $800k !
Zählt man also alles zusammen, so hat er im Jahr 2012 über 2,5 Millionen Dollar verloren. Und das ganz alleine bei seinem Account bei Full Tilt. Und auch wenn man sich seinen Pokerstarsaccount ansieht, der unter dem Namen broksi läuft , so hatte Gus Hansen kein gutes Jahr 2012. Bei Pokerstars verlor er auch nochmal eine Million Dollar.
Aber nicht alle Spieler waren so erfolglos wie Gus in diesem Jahr. Hier die Top Gewinner in diesem Jahr : Sauce123 (circa 3,6 Millionen Dollar), Jeans89 (circa 2,5 Millionen Dollar) und EireAbu (circa 2,2 Millionen Dollar).
Man kann also gespannt sein wie es im nächsten Jahr weitergeht.
Darauf haben alle Pokeranbieter lange gewartet und endlich – also vorweihnachtliches Geschenk sozusagen – ist es endlich soweit. Schlewsig-Holstein hat zwölf Lizenzen für das Betreiben von Online Casino Spielen erteilt.
Gültig sind die Lizenzen nun bis zum 18. Dezember 2018. Es ist in somit das erste Mal, dass Lizenzen für Online Casino Spiele vergeben worden sind.
Und die sind die Glücklichen :
Ladbrokes International PLC (Gibraltar),
Personal Exchange International Limited (Malta) mit der Marke „mybet“,
OnlineCasino Deutschland GmbH (Bautzen),
REEL Germany Limited (Malta) mit der Marke „pokerstars“,
Tipico Company Limited (Malta)
Skill on Net Limited (Malta)
888 Germany Ltd. (Gibraltar) mit der Marke „888 Poker“,
bet-at-home Internet Limited (Malta),
Hillside (Gibraltar) Limited (Gibraltar) mit der Marke “bet365”,
Polco Ltd. (Malta) mit der Marke „betfair“,
Electraworks Kiel Ltd. (Malta) mit der Marke „Bwin“,
Cashpoint Malta Limited (Malta)
Doch dies sind natürlich bei weitem nicht alle Anbieter die eine Lizenz haben wollen. Das Innenministerium hat bereits weitere Anträge auf online Casino Spiele und auch auf Sportwetten. Diese werden momentan noch geprüft.
Das Main-Event des PokerStars Snowfest im Alpine Palace stand gestern auf dem Programm. 71 Spieler fanden den Weg an die Tische und meldeten sich zum €1.100-Turnier an und es wird wohl eines der letzten Live Turniere im Jahre 2012 sein.
Den Tag 1A haben am Ende 44 Spieler überstanden und diese werden nun in den Tag 1B gehen. Jan Heitmann ist mit über 113.000 Chips der führende Mann.
Bis jetzt haben Dominik Nitsche, Michael Keiner und Matthias de Meulder noch nicht ins Geschehen eingegriffen, doch Sie werden noch an den Tischen erwartet.
Und hier der momentan Chipcount der TOP 10 :
Jan Heitmann |
Germany |
113.700 |
Kostas Nikolaidis |
Greece |
108.300 |
Christian Rudolph |
Germany |
98.100 |
Marcel Eckhart |
Switzerland |
91.900 |
Alexander Zaja |
Germany |
83.700 |
Amarith Keo |
Canada |
68.900 |
Patsis Thomas |
Greece |
66.200 |
Simon Mertlitsch |
Austria |
64.900 |
Elias Gutierrez Hernandez |
Portugal |
63.300 |
Reinhard Foidl |
Austria |
60.000 |
Bei der EPT Prag haben sich die letzten 55 Spieler herausgestellt. Martin Hanowski ist bester deutscher Spieler.
Die EPT startete in den dritten Tag noch mit 161 Spielern, doch viele viele überlebten den Tag nicht. Doch immerhin 128 Plätze werden bezahlt, das ist doch auch schon was.
Und so geht es dann mit bei 4k/8k Blinds weiter :
Ramzi Jelassi Sweden 1.238.000
Sotirios Koutoupas Greece 1.049.000
Christopher Brammer UK 1.021.000
Jeff Sarwer Finland 963.000
Dany Parlafes Romania 950.000
Mark Herm USA 916.000
Mads Amot Norway 895.000
Martin Hanowski Germany 893.000
Andreas Berggren Sweden 845.000
Aleh Plauski Belarus 807.000
Glen Cymbaluk Canada 791.000
Jason Helder USA 768.000
Michael Gross Germany 685.000
Denis Pisarev Russia 632.000
Mikhail Petrov Russia 612.000
Iosif Beskrovnyy Russia 601.000
Jorma Nuutinen Finland 555.000
Ben Warrington UK 545.000
Martin Mulsow Germany 538.000
Dominik Paus Germany 531.000
Manuel Bevand France 522.000
David Boyaciyan Netherlands 500.000
Diego Gomez Gonzalez Spain 487.000
Jonathan Khalifa France 486.000
Johnny Lodden Norway 456.000
Enver Khvitia Georgia 409.000
Ramin Hajiyev Azerbaijan 380.000
Denys Drobyna Ukraine 378.000
Sergio Aido Espina Spain 374.000
Eros Nastasi Italy 364.000
Robert Peltecci USA 362.000
Radu Catoiu Romania 358.000
Eddie Tasbas Sweden 314.000
Cesar Garcia Dominguez Spain 313.000
Sergey Kuzminskiy Russia 310.000
Jan Suchanek Czech Republic 310.000
Robert Kokoska Czech Republic 304.000
Marian Kulifaj Slovakia 278.000
Roberto Romanello UK 278.000
Fabrice Soulier France 265.000
Nicholas Galtos Australia 262.000
Maksim Semisoshenko Russia 233.000
Marlek Tatar Slovakia 220.000
Jonathon Driscoll Canada 219.000
Mariusz Klosinski Poland 218.000
Marius Pospiech Germany 217.000
Danilo Donnini Italy 202.000
Jesus Sanchez Spain 185.000
Roger Hairabedian France 173.000
Jonas Gutteck Germany 165.000
Todd Terry USA 138.000
Jose Manuel Nadal Sordo Mexico 138.000
Marco Leonzio Italy 125.000
Luca Giovannone Italy 89.000
Enrico Tau Italy 62.000
In Prag findet bekanntlich gerade die EPT Prag statt und mittlerweile sind die beiden Starttage auch schon wieder Vergangenheit. 864 Spieler waren mit dabei und in somit war es das bisher grösste Pokerturnier in Tschechien.
Der Preispool an Tag 1b kletterte durch eine Teilnehmnerzahl von 528 Spieler auf 4,2 Millionen Dollar .
28 Plätze werden bezahlt und 835.000 Euro nimmt der Sieger mit nach Hause.
Heute in Tag 2 werden 462 Spieler gehen. Vadim Belov mit einem Chipcount von circa 180.000 Chips führt das Feld an. Bester Deutscher ist Bastian Fischer auf Platz 14 .
Jason Mercier, Philipp Gruissem, Bodo Sbrzesny, Johnny Lodden, John Eames, Jan Bendik, Mike McDonald, Alexander Debus,Ismael Bojang, Chris Moorman, Dominik Nitsche und auch Max Lehmanski sind noch mit von der Partie.
Für Arnaud Mattern,Martin Finger, Martin Hruby, Jan Skampa, Dario Minieri, Michael Keiner und Luca Pagano ist es dagegen bereits vorbei.
Hier die Top 10 der Chipcounts :
1 Vadim Belov Russia 179,300
2 Luis Rodriguez Spain 176,799
3 Sergio Aido Espina Spain 158,000
4 Andrew Teng UK 140,900
5 Manuel Cortada Dominguez Portugal 138,500
6 Michele di Lauro France 133,900
7 Mauri Dorbek Estonia 131,900
8 Tomasz Gluszko Poland 130,700
9 Ahmed Debabeche France 125,000
10 Danilo Donnini Italy 121,500
Die drei Starttage bei der WPT Prag sind vorüber und von 567 gestarteten Spieler sind nun noch 287 Spieler übrig.
Mikhail Mazunin ist nach Tag 1a-1c der Chipleader mit einem aktuellen Chipcount von 203.600 Chips.
Und auch ein deutscher Spieler liegt unter den TOP10. Alexander Stängle liegt auf einem aussichtsreichen 8 Platz mit einem Chipcount von 157.500 Chips .
Heute geht es dann mit dem Tag 2 und Blinds von 400/800 plus 100 Ante. Noch bis zum Sonntag läuft das Turnier und dann wird auch definitiv ein Siger feststehen.
Hier dei Top 10 der Chipcounts:
1 MIKHAIL MAZUNIN 203600
2 YANNICK BONNET 195200
3 PASI JAAKKO HEINANEN 193800
4 SHANNON SHORR 191800
5 KEVIN JOHN MAC PHEE 190200
6 PAWEL BRZESKI 173100
7 DANIEL OSPINA 159000
8 ALEXANDER STAENGLE 157500
9 BRIAN LEMKE 155400
10 PIERRE ALEXANDER CHRISTENSEN 153500
Bei Full Tilt Poker sind die FTOPS mittlerweile gestartet und bis jetzt wurden alle garantierten Preisgelder bereits übertroffen.
Doch die deutschen Spieler waren bisher leider nicht sehr erfolgreich. An einen der mittlerweile drei Final Tables schaffte es kein einziger deutscher Spieler.
Hier die Ergebnisse der ersten drei Turniere :
FTOPS XXI Turnier 2: $216-PLO8
527 Spieler, $105.400 Preispool
1. joaosimaobh Brasilien $23.200
2. BuratinBilTupoy Russland $15.300
3. Anelps Niederlande $11.100
4. Slonik555 Russland $8.100
5. wintyara Russland $5.900
6. Believer8219 Kanada $3.700
FTOPS XXI Turnier 3: $1.060 NLH
705 Spieler, $705.000 Preispool
1. fowirls Kanada $149.950 (D)
2. o daskalos Zypern $125.000 (D)
3. KnighTT 00 Portugal $79.300
4. rh300487 Brasilien $59.900
5. EMSBas UK $45.800
6. nickyluvshu China $31.800
7. HenrikX Schweden $21.900
8. C Darwin2 Schweden $16.900
9. Oxotaments Kanada $12.700
FTOPS XXI Turnier 4: $215 NLH
1.018 Spieler, $203.600 Preispool 1. gorskow Polen $45.800 2. GaussPoker Brasilien $29.000
3. TyRusT Weißrussland $21.500
4. bond25459 Kasachstan $16.800
5. Velmuzhov Russland $12.800
6. Chances Cards Mexiko $9.200
7. ACov24 Kanada $6.100
8. PAVL1K Russland $4.600
9. husaberg Tschechien $3.300