EPT Monte Carlo

Gerade eben ist die EPT in Berlin zu Ende gegangen und schon wartet das nächste Großereignis auf dem Plan : die EPT in Monte Carlo.

Bereits ab dem nächsten Montag geht es los und die EPT in Monte Carlo startet mit dem Main Event.

Über 50 Turniere werden im Monte Carlo Bay Hotel & Resort gespielt werden. Der Buy-In beim Main Event liegt bei einer Summer von €10.600. 665 Spieler fanden im vergangenen Jahr den Weg an die Tische und am Ende setzte sich Mohsin Charania aus Amerika durch.

In diesem Jahr erwartet man eine Teilnehmerzahl, die ein bisschen höher liegen wird.

Neben dem Main Event wird es einen Monaco-Cup geben, der die Blicke auf sich ziehen wird. Bei einem Buy-In von nur €1.100, dürfte dieses Turnier für großen Zulauf sorgen. Eine halbe Million Euro Preisgeld ist bei diesem Turnier garantiert.

Hier der komplette Turnierplan :

 

1A 6. Mai 12:00 Main Event Day 1A €10,000 + €600
2 6. Mai 13:00 Chinese – Open Face – Unlimited Re-Entry – 30 Minute Levels €2,000 + €150
3 6. Mai 14:00 PLO – “6 Handed” – Turbo €5,000 + €200
4 6. Mai 17:00 NL – One Rebuy One Addon Super Satellite to Main Event €1,000 + €75
5 6. Mai 22:00 NL – Last Chance Turbo! – One Rebuy Super Satellite to Main Event €1,000 + €75
1B 7. Mai 12:00 Main Event Day 1B €10,000 + €600
6 7. Mai 14:00 NL – “8 Handed” – Turbo €5,000 + €200
7 7. Mai 19:00 NL – Turbo – Bounty – “8 Handed” €1,000 + €1,000 + €100
8 7. Mai 21:00 NL – Crazy Pineapple – “8 Handed” – Turbo €300 + €30
1 8. Mai 12:00 Main Event Day 2
9 8. Mai 12:00 NL – Holdem – “8 Handed” – Day 1 €5,000 + €300
10 8. Mai 13:00 NL – Holdem €500 + €50
11 8. Mai 17:00 PL Big “O” (5 card O8) – One Rebuy or Addon (R or A = double chips) – “8 Handed” – 30 Min Levels €1,000 + €100
12 8. Mai 19:00 NL – Turbo €1,000 + €100
13 8. Mai 21:00 NL – Turbo – “Win the Button!” €300 + €30
14 8. Mai 22:00 PL – 7 Stud High Low – Turbo €200 + €20
1 9. Mai 12:00 Main Event Day 3
15 9. Mai 12:00 NL – Holdem – Day 1 €2,000 + €150
9 9. Mai 13:00 NL – Holdem – “8 Handed” – Final Day
16 9. Mai 13:00 PLO – “8 Handed” – Day 1 €5,000 + €300
17 9. Mai 17:00 8 Game – 30 Minute Levels €1,000 + €100
18 9. Mai 19:00 NL – One Rebuy Super Satellite to €25K High Roller (#21) €2,800 + €200
19 9. Mai 20:00 NL – Turbo €500 + €50
20 9. Mai 22:00 NL – 2-7 Single Draw – “6 Handed” – Turbo €200 + €20
1 10. Mai 12:00 Main Event Day 4
21 10. Mai 12:00 NL – Holdem – High Roller – “8 Handed” – Single Re-Entry – Day 1 €25,000 + €500
15 10. Mai 13:00 NL – Holdem – Final Day
16 10. Mai 13:00 PLO – Final Day
22 10. Mai 13:00 NL – Holdem – “6 Handed” €1,000 + €100
23 10. Mai 18:00 PLO – One Rebuy or Addon (R or A = double chips) – “8 Handed” – Day 1 €1,000 + €100
24 10. Mai 21:00 NL – Turbo €300 + €30
25 10. Mai 22:00 NL – Five Card Single Draw High – “6 Handed” – Turbo €200 + €20
1 11. Mai 12:00 Main Event Day 5
21 11. Mai 12:00 NL – Holdem – High Roller – “8 Handed” – Single Re-Entry – Day 2 €25,000 + €500
26A 11. Mai 12:00 Monaco Cup €500,000 Guaranteed – Re-Entry to 1B/1C – 30 Minute Levels – Day 1A €1,000 + €100
23 11. Mai 13:00 PLO – Final Day
27 11. Mai 14:00 NL – Heads Up – 32 Cap – Day 1 €5,000 + €300
28 11. Mai 16:00 NL – Holdem – Women’s Event – Day 1 €1,000 + €100
29 11. Mai 18:00 8 Game – Day 1 €5,000 + €300
30 11. Mai 19:00 NL – Turbo – Bounty – “8 Handed” €1,000 + €1,000 + €100
31 11. Mai 21:00 NL – Turbo €300 + €30
32 11. Mai 22:00 NL – Omaha High – Turbo €200 + €20
21 12. Mai 12:00 NL – Holdem – High Roller – “8 Handed” – Single Re-Entry – Final Day
26B 12. Mai 12:00 Monaco Cup €500,000 Guaranteed – Re-Entry to 1C – 30 Minute Levels – Day 1B €1,000 + €100
27 12. Mai 12:00 NL – Heads Up – 32 Cap – Final Day
28 12. Mai 12:00 NL – Holdem – Women’s Event – Final Day
29 12. Mai 12:00 8 Game – Final Day
1 12. Mai 13:00 Main Event – Final Table
33 12. Mai 13:00 NL – Turbo – “6 Handed” €10,000 + €300
34 12. Mai 15:00 NL – Turbo Edition of EPT Main Event – 30K Stack and 15 Min Levels €300 + €30
35 12. Mai 16:00 NL – Omaha High – One Rebuy or Addon (R or A = double chips) – “8 Handed” – 30 Min Levels €1,000 + €100
36 12. Mai 18:00 NL – Turbo – “8 Handed” €2,000 + €100
12. Mai 21:00 Pokerstars EPT Season 9 Wrap Party Invitation
37 13. Mai 12:00 NL – Holdem – Super High Roller – “8 Max” – Re-Entry – Day 1 €98,000 + €2,000
26C 13. Mai 12:00 Monaco Cup €500,000 Guaranteed – 30 Minute Levels – Day 1C €1,000 + €100
38 13. Mai 16:00 NLH / NLO / NLO8 – One Rebuy or Addon (R or A = double chips) – “6 Handed” – 30 Minute Levels €1,000 + €100
39 13. Mai 19:00 H-O-R-S-E – 30 Minute Levels €1,000 + €100
40 13. Mai 20:00 NL – Turbo €1,000 + €100
41 13. Mai 21:00 NL – Turbo €300 + €30
42 13. Mai 22:00 NL – Omaha 8 or Better – Turbo €200 + €20
37 14. Mai 12:00 NL – Holdem – Super High Roller – “8 Max” – Re-Entry – Day 2 €98,000 + €2,000
26 14. Mai 12:00 Monaco Cup €500,000 Guaranteed – 30 Minute Levels – Day 2
43 14. Mai 12:00 NL – Holdem – “8 Handed” – 30 Minute Levels €1,000 + €100
44 14. Mai 14:00 EPT Team Challenge – NLH / PLO – 6 handed – Team Members play same stack, alternating orbits – Day 1 €10,000 + €300 per team
45 14. Mai 18:00 NL – Holdem – “Win the Button!” – 30 Minute Levels – “6 Handed” €1,000 + €100
46 14. Mai 21:00 NL – Crazy Pineapple – “8 Handed” – Turbo €300 + €30
26 15. Mai 12:00 Monaco Cup €500,000 Guaranteed – 30 Minute Levels – Final Day
43 15. Mai 12:00 NL – Holdem – “8 Handed” – 30 Minute Levels – Final Day
44 15. Mai 12:00 EPT Team Challenge – NLH / PLO – 6 handed – Team Members play same stack, alternating orbits – Final Day
47 15. Mai 12:00 NL – Turbo Edition of EPT Main Event – 30K Stack and 15 Min Levels €300 + €30
37 15. Mai 13:00 NL – Holdem – Super High Roller – “8 Max” – Re-Entry – Final Day
48 15. Mai 13:00 NL – Turbo – “6 Handed” €10,000 + €300
49 15. Mai 17:00 NL – Hyper Turbo – 10K Stack – 10 Minute Levels €100 + €20
50 15. Mai 18:00 NL – Turbo – “8 Handed” €2,000 + €100
Titan Poker

EPT Berlin 2013 Main Event

Beim Main Event bei der EPT Berlin 2013 stand der zweite Tag ganz im Zeichen des Aussiebens.

912 Teilnehmer starteten und nun sind nur noch 168 übrig geblieben. Tja, so schnell kann es eben gehen.

Bei 478 Spieler die in den zweiten Tag gestartet waren wurden am Ende nur 6 Levels gespielt. Man konnte also sozusagen früh ins Bett gehen – oder Fussball schauen – je nachdem .

Aku Joentausta, der aus Finnland kommt, ist der neue Chipleader.

Viele Stars mussten sich an diesem Tag nun verabschieden. So auch : Tobias Reinkemeier, Ivan Demidov, Moritz Kranich,  Benny Spindler, Eugene Katchalov, Max Lykov, Bertrand “ElkY” Grospellier, Mattias De Meulder, Jake Cody, Dimitar Danchev und Vanessa Selbst.

Und hier der aktuelle Chipcount der Top 10 :

Nr. Name Country Chips
1 Aku Joentausta Finland 751,300
2 Anaras Alekberovas Lithuania 529,800
3 Ronny Voth Germany 526,100
4 Khiem Nguyen Germany 490,800
5 Lukasz Golczyk Poland 448,200
6 Dominik Nitsche Germany 434,600
7 Daniel Reijmer Netherlands 427,700
8 Pascal Vos Netherlands 426,000
9 Pal Koppegodt Norway 424,300
10 Emil Ohlsson Sweden 392,100

 

Neuanmeldung für PartyPoker nicht mehr aus allen Ländern möglich

Wie wir gerade eben erfahren haben, wird es ab dem 30. April für einige Länder nicht mehr möglich sein, sich bei PartyPoker ( Bwin.party ) anzumelden.

18 europäischen und  südamerikanischen  Ländern sind von dieser Regelung betroffen, darunter Brasilien, Finnland und Griechenland. Als Grund wurden kommerzielle Gründe genannt.

Auch die entsprechenden Affiliates wurden nun aufgefordert entsprechendes Werbematerial zu entfernen. Doch  – bis jetzt  – findet sich Deutschland nicht auf der Liste der 18 gesperrten Länder.

Doch einige Länder die kürzlich den Online-Gambling-Markt reguliert haben sind betroffen. Daher kann man wohl vermuten, dass  die Abgaben für PartyPoker schlicht zu hoch geworden sind. Der Markt ist also unrentabel geworden.

In einigen kleineren Ländern sind die Ausgaben für Werbung in der eigenen Sprache etc aber auch vielleicht schlichtweg zu hoch, so vermuten Kenner der Branche.

Man vermutet, dass sich der Pokergigant ab sofort wieder mehr auf den amerikanischen Markt stürzen wird.

 

Hier nochmal die aktuelle Liste der gesperrten Länder :

Argentinien
Armenien
Weißrussland
Brasilien
Kolumbien
Kroatien
Zypern
Finnland
Griechenland
Ungarn
Lettland
Litauen
Mazedonien
Polen
Rumänien
Serbien
Slowenien
Ukraine

Highroller-Turnier bei der WSOP APAC

Bei der WSOP APAC stand das Highrollter Turnier auf dem Programm.

Und endlich bei der diesjährigen WSOP konnten auch die deutschen Spieler einen Erfolg für sich verbuchen. Der Deutsche Phillip Gruissem konnte den Sieg für sich verbuchen und landete vor Joseph Cheong.

Elf Spieler starteten zwar ins Spiel aber am Ende sollten nur sechs Spieler ins Preisgeld kommen. Am Final Table dann saßen mit Philipp Gruissem und Marvin Rettenmaier immerhin zwei deutsche Pokerspieler am Tisch und spielten um den Sieg mit, der am Ende ja auch in Deutschland gelandet ist.

Und diese sechs Spieler schafften es am Ende ins Preisgeld :

1. Philipp Gruissem AUD 825.000 €661.500
2. Joseph Cheong AUD 511.000 €410.000
3. Paul Phua AUD 325.000 €260.500
4. Lo Shing Fung AUD 225.000 €180.500
5. Elton Tsang AUD 155.000 €124.500
6. Tom Hall AUD 115.000 €92.000