Wird Full Tilt Poker verkauft ?

Dass die Seite von Full Tilt Poker mal wieder nicht erreichbar ist, daran hat man sich mittlerweile schon gewöhnt. Die betroffenen Spieler dürften mittlerweile schon keine großen Hoffnungen mehr haben ihr Geld jemals wieder zu sehen. Doch bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt und wir wollen nicht unken.

Doch immerhin hat Full Tilt die säumigen 250.000 Pfund an die AGCC überwiesen und ist damit seine Schulden beim Lizengeber los geworden.

Laut der Internetplattform canadian-poker.ca gibt es auch wieder ein bisschen Hoffnung. So soll die Internetplattform eventuell von einem anderen Internetanbieter übernommen werden.
888, Bwin/PartyPoker und Playtech sind hinter vorgehaltener Hand im Gespräch.
Von Leon Daniels gab es folgendes Statement :

Ich habe bereits früher erklärt, warum Firmen wie 888 an einem Kauf von Full Tilt Poker Interesse haben könnten. 888 hat eines der weltweit größten Internetcasinos für Poker und viele Spieler an die illegal operierende Plattform Full Tilt verloren. Da Full Tilt nun nicht mehr im kanadischen Markt aktiv ist, ergibt es Sinn, dass ein gefestigtes und solides Unternehmen wie 888 die Gelegenheit ergreift, Spieler in Kanada zurück zu gewinnen, obwohl dies bedeuten würde, für Full Tilts Schulen die Verantwortung übernehmen zu müssen.“

Pokerstars wird dagegen wohl eher nicht zu einem möglichen Übernahmekandidat gezählt : “Ich glaube nicht, dass PokerStars trotz seiner großen Präsenz im Internetpoker ein potentieller Investor ist. Mit dem Schwarzen Freitag und den daraus folgenden Untersuchungen hat PokerStars im Moment alle Hände voll zu tun. Obwohl es ihnen bei weitem besser als Full Tilt ergeht, müssen sie immer noch mit den Behörden fertig werden.“

Auf jeden Fall steigt die Spannung.

Titan Poker

Kommentar schreiben

You must be logged in to post a comment.